[wpvideo tUxNfmts]
Art-gerecht: echt? Ein Modewort in der Diskussion …
[wpvideo L5t1p6Gg]
GESUNDHEITLICHE PRÄVENTION – doch das geht auch bei Hund und Katze.
Niemand investiert gerne Zeit und Geld, wenn doch anscheinend alles in bester Ordnung ist. Der Hunde- oder Katzenwelpe tollt herum, der Junghund scheint vor Energie nur so zu bersten und auch die BESTager unter den Fellnasen zeigen oft nur wenige Krankheitsanzeichen für das wenig geschulte Auge.

dig
Dabei entwickeln sich viele schwerwiegende Krankheiten nicht von jetzt auf gleich .Sie beginnen fast unmerklich, werden mit der Zeit schlimmer. Fällt dann ein Problem auf, ist oft kaum eine richtige Heilung möglich.
Ist so ein Stadium erreicht, etwa im Bereich Bewegungsapparat, Herz- oder einer Stoffwechselerkrankung wie Schilddrüsenüber oder -Unterfunktion beginnt eine schwierige und leider oft sehr kostspielige Zeit für Mensch und Tier.
Was läge also näher, als manche Erkrankungen im Vorfeld zu begegnen und deren Ausbruch oder Verschlimmerung teilweise aufhalten zu können?
FitoBello findet: die beste Erkrankung ist die, die erst gar nicht entsteht. Darum ist Prävention ein wesentlicher Bestandteil des Fito-Fit-Conceptes.
Allen 4- und 2-Beinern wünscht FitoBello eine gesunde und aktive Zeit.🙂
HALSBAND und ZERREN …
… da kriegen Hunde so einen Hals.
Starker Leinenruck am Halsband ist alles andere als harmlos. Nicht nur, dass im Halsbereich alle lebensnotwendigen Nerven (Vegetativum) für Atmung, Verdauung und Herzschlag zusammenlaufen, auch der Kehlkopf wird ggF. verletzt.
Denn durch die mechanische Belastung kann er gequetscht werden und das Tier in Folge eine Laryngitis (Kehlkopf-Entzündung) bekommen. Husten, würgen und erbrechen sind möglich.
Natürlich kann die Kehlkopf-Entzündung auch durch andere schädigende Einflüsse wie Bakterien oder z.B. kalte Zugluft entstehen, aber viel zu oft ist es leider der Mensch, der aus Ärger seinen Hund am Halsband zerrt und zieht.
FitoBello-Tipp:
Besser auf ein Geschirr umsteigen und ein Halsband nur zum Hundetraining nutzen. Hier sprechen Hundetrainer ja nicht umsonst davon, dass man nicht feste an der Leine ziehen sollte.
Allen 2- und 4-Beinern einen sonnigen Sonntag
War der Beitrag interessant? Dann Daumen hoch oder auch gerne kommentieren. 🙂
Achtung: heiß – Schwitzen von Hund und Katze
[wpvideo wRgv9Na0]
Hunde- und Katzenfutter: volle Packung Missverständnisse.
WAS BEDEUTET EIGENTLICH …
… „frei von Konservierungsstoffen, Zucker und Co“ im Hunde- und Katzenfutter?
Tja, liebe Hunde- und Katzenfreunde: Die Welt ist leider oftmals nicht so einfach, wie wir es gerne hätten. Wirbt ein Hersteller mit „frei von z.B. Konservierungsstoffen“ bedeutet es nur, dass er selbst keine Zusätze hinzugefügt hat. Kauft er jedoch Rohstoffe zu, kann es durchaus sein, dass vorher Zusätze verwendet wurden. Diese müssen dann nicht mehr auf dem Futtermittel-Etikett genannt werden.
Bevor das Futterchaos also zu groß wird, einfach beim Händler oder Hersteller nachhaken oder eine professionelle Futterberatung in Anspruch nehmen.
Ihnen/ Euch hat dieser Beitrag gefallen? FitoBello freut sich über einen Daumen hoch, einen Kommentar oder ein like.
OH SHIT – was Hunde- und Katzenkot so verrät …
[wpvideo RGfgMnJC]
Ein echtes Sccchhhh-Thema, aber von großer gesundheitlicher Bedeutung für Ihre/ Eure Vierbeiner
Wie sich Kilos bei Hunden dünne machen – Film 1 von 2
Das ist ja ein dicker Hund. Die Aussage trifft heutzutage leider doppelt. Was Sie/ Ihr tun solltet, wenn der Hund zu viel wiegt, erklärt jetzt FitoBello in diesem Video. Übrigens: in Kürze folgt Teil 2.
[wpvideo vBtHEU9r]
[wpvideo MJyS3Dga]
Fütterungs-Mythen entlarvt …
[wpvideo aMVLFfRb]
Achtung Alltags-Gifte für Vierbeiner …
[wpvideo MJyS3Dga]
Viele Gefahren für unsere Hunde und Katzen lauern im Verborgenen. Ein paar bringt FitoBello heute für Sie/ Euch mit diesem Film ans Licht …